Die Marktverwaltung Rainer Perske
Die Marktverwaltung Rainer Perske hat ihren Sitz in der
Greifswalderstr. 5 in 10405 Berlin. Der Inhaber Herr Rainer Perske
wurde am 29.05.1962 in Berlin geboren und wohnt in Berlin-Kreuzberg.
Unternehmensgegenstand
Die Marktverwaltung Rainer Perske veranstaltet gewerbliche
Wochenmärkte in Berlin. Daneben organisiert sie seit mehreren
Jahren erfolgreiche Straßenfeste und andere Sonderveranstaltungen
im Auftrag anderer oder in eigener Verantwortung.
Unternehmensphilosophie
Die Marktverwaltung Rainer Perske agiert als Unternehmen in
Berlin. Hier erwirtschaftet sie ihre Gewinne und bezahlt ihre
Steuern. Sie ist damit gleichzeitig Akteur und Betroffener des
sozialen und gesellschaftlichen Umfeldes, das ihr erst ihre
Geschäftstätigkeit ermöglicht.
Daher ist die Marktverwaltung Rainer Perske zur Sicherung und
Stärkung ihrer Geschäftsgrundlage stets bestrebt, mit ihrer
unternehmerischen Tätigkeit auch die Gesellschaft und/oder ihr
Umfeld zu fördern und zu erhalten bzw. diese in keinem Fall
zu stören oder zu schädigen.
Unternehmensziele
Das unternehmerische Handeln der Marktverwaltung Rainer Perske
wird einerseits durch ihr Selbstverständnis als Unternehmen (Philosophie)
bestimmt. Andererseits ist sie ein Unternehmen mit Gewinnabsicht.
Daraus resultieren die nachfolgend aufgeführten Maxime, nach denen
sich ihr Handeln bestimmt:
-
Nachhaltigkeit
Das wichtigste Prinzip der Unternehmenstätigkeit ist die nachhaltige
Wirtschaftweise. Daher setzt die Marktverwaltung Rainer Perske
z. B. natur- und umweltschonende Technologien ein, wann immer
dies möglich ist. Weiterhin vermeidet sie die Ausbeutung wirtschaftlicher
Ressourcen.
-
Gesellschaftliche Verantwortung
Die Marktverwaltung Rainer Perske ist Teil des gesellschaftlichen
Systems und ist daher bestrebt, es im Rahmen ihrer Möglichkeiten
zu erhalten und zu fördern.
-
Sozial verträgliche Gewinne
Als Wirtschaftsunternehmen mit Gewinnabsicht verfolgt die
Marktverwaltung Rainer Perske nicht das Ziel der unbedingten
Gewinnmaximierung sondern die Erwirtschaftung sozial verträglicher
Gewinne.
Daher bewegen sich z.B. ihre Preise im unteren Bereich der
privaten Berliner Marktbetreiber
-
Organisches Wachstum
Die Marktverwaltung Rainer Perske strebt ein organisches Wachstum
an und übernimmt daher nur Aufgaben, die sie auch sicher bewältigen
kann.
-
Zufriedene und engagierte Mitarbeiter
Die MitarbeiterInnen der Marktverwaltung Rainer Perske ermöglichen
erst den Firmenerfolg.
Daher ist die Firmenleitung bestrebt, jedem Einzelnen leistungsorientierte
Beschäftigungsmöglichkeiten und eine sichere und kreative
Arbeitsumgebung zu schaffen.
-
Image
Mit der Marktverwaltung Rainer Perske sollen die Händler und
Kunden in erster Linie Zuverlässigkeit und korrektes Verhalten
im Umgang miteinander assoziieren. Daneben soll sie als Partner
wahrgenommen werden.
-
Gleichbehandlung
Die Marktverwaltung Rainer Perske behandelt jeden Händler
und Kunden unabhängig von der Herkunft, dem Erscheinungsbild
und dem Geschlecht gleich.
Rechtsform
Die Marktverwaltung Rainer Perske ist eine Einzelfirma, die
am 01.05.2003 gegründet wurde.
Management und Personal
Herr Rainer Perske führt die Geschäfte der Marktverwaltung.

Der Übersicht ist zu entnehmen, dass die bei der Marktorganisation
anfallenden Tätigkeiten in zwei Hauptbereiche gegliedert sind.
Das Büro erledigt alle Arbeiten im vor- und nachgelagerten Bereich
des Marktbetriebes. Hier werden z.B. die Stellpläne für die
jeweiligen Märkte und Markttage erstellt, die die Arbeitsgrundlage
für die Marktleitung bilden. Auch die Markteinnahmen werden
im Büro abgerechnet. Neben der Führung der Vertragshändlerakten,
der Abwicklung des Rechnungs- und Mahnwesens werden hier auch
die anfallenden Abschleppvorgänge sowie sämtliche behördliche
Anträge und sonstigen amtlichen Unterlagen bearbeitet.
Für die Betreuung der Märkte sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
im Außendienst zuständig. Sie organisieren den Marktauf- und
abbau auf den ihnen permanent zugewiesenen Märkten, überwachen
den technischen Marktbetrieb und sind ständig für Probleme und
Sorgen von Markthändlern und Kunden erreichbar. Die Neuhändlergewinnung
und die Stammhändlerbetreuung sind einem Mitarbeiter alleine
zugeordnet. Die einzelnen Marktleiter sind dabei festen Märkten
zugeordnet.
Subunternehmer
Subunternehmer erledigen abgegrenzte Einzelaufträge bzw. übernehmen
ergänzende Tätigkeiten in Bereichen, die nicht direkt die aktive
Marktorganisation betreffen. Sie führen vor allem Reparatur-
und Instandhaltungsarbeiten aus oder erledigen Aufgaben im vor-
und nachgelagerten Bereich, die Spezialkenntnisse oder/und Spezialausrüstungen
erfordern.
Mit der Müllbeseitigung
hat die Marktverwaltung Rainer Perske die Firma Retec beauftragt:
Retec GmbH
Name: Retec GmbH
Anschrift: Klärwerkstr. 1, 13597 Berlin
Telefon: 030.68 40 99 30
Mit dem Winterdienst
beauftragt ist die Firma:
Garten- und Landschaftsbau Dipl.- Ing. agr. Robert Fischer
Name: Garten- und Landschaftsbau Dipl.- Ing. agr. Robert Fischer
Anschrift: Knollstr. 67, 12355 Berlin
Telefon: 030.66 52 95 56
Alle Elektroinstallationen
betreut die Firma Grapp:
Fa. Peter Grapp Elektroanlagen GmbH
Name: Fa. Peter
Grapp Elektroanlagen GmbH
Anschrift: Calandrellistr. 58, 12247 Berlin
Telefon: 030.76 90 30 69
Sicherheitsaufgaben auf dem Maybachufer
übernimmt die Firma Focus Security & Service.
Focus Security & Service
Name: Focus Security & Service:
Anschrift: Germaniapromenade 5, 12347 Berlin
Telefon: 030.98338673
|